Projektintroduction für „Belichtet”
Belichtet ist nicht einfach nur eine Fotoserie. Es ist ein visuelles Journal, das in neun Kapiteln unterschiedliche Facetten des Sehens, Spürens und Fotografierens erkundet. Die Kapitelstruktur erklärt, warum sie so heißen, wie sie heißen – und welchen Bildwelten sie Raum geben:
Kapitelübersicht: Titel & Bedeutung
1. Ein unwiederholbarer Moment - Frühere Aufnahmen, dokumentarisch, politische Szenen, spontane Beobachtungen
2. Lärm und Energie - Konzertfotografie, Bewegung, pulsierende Dynamik
3. Gesichtskarte - Nahporträts mit Ausdruck, unverfälschte Emotionen
4. Gesten und Spielregeln - Hände bei der Arbeit, Werkzeug, greifbare Präsenz
5. Der Körper spricht - Sport, Bewegung, Körpersprache als Sprache
6. Im Licht der Emotion - Gegenlicht, intime Szenen voller Gefühl
7. Spuren der Stille - Orte der Reflexion, spirituelle Räume, Nebel und Einsamkeit
8. Licht und Schatten der Stille - Sonnenuntergänge, Silhouetten, Zwischenräume der Begegnung
9. Strukturiertes Schweigen - Architektur, Linien, grafische Raumerlebnisse
10. Stille Kommandos - Uniformen, Bewegungsdisziplin, Autorität, Körpersprache, Blickführung
10. Stille Kommandos - Uniformen, Bewegungsdisziplin, Autorität, Körpersprache, Blickführung